„Nicht nur schauen, sondern selber brauen“ – so lautet das Motto unseres Braukurses. Brauen Sie unter Anleitung eines erfahrenen Brauermeisters in kleinen Zweierteams auf einer „Mikro-Brauerei“ Ihr eigenes Bier und erleben Sie eine einmalige Exkursion in die Genuss- und Geschmackswelt „Bier“.
Stellen Sie in dem Braukurs selbst ein Spitzenprodukt handwerklicher Braukunst nach ihrem eignem Rezept her. Der Bier-Stil dieses Braukurses passt zur anstehenden Jahreszeit, dem Winter. Als eines der besonderen Biere des Sudjahres ist das "Weihnachtsbier" bei jedermann sehr beliebt. Dieses untergärige Bier wird in den Herbstmonaten etwas stärker als das Helle eingebraut und nutzt die kalte Vorweihnachtszeit für die Reifung. Pünktlich zur Adventszeit und den Feiertagen ist das Bier dann ausgereift und kann in gemütlicher Atmosphäre genossen werden.
Zu Beginn des Braukurses können sie mit Ihrem Teampartner die letzten Feinabstimmungen in Bezug auf Spezialmalze, Bierfarbe und Hopfenaroma selbst abstimmen und lernen hier die unendlichen Möglichkeiten ein Bier innerhalb des Reinheitsgebotes herzustellen kennen. Dann werden Sie in die Kunst des Brauens eingewiesen und der Bierherstellungsprozess beginnt. Nun heißt es für Sie als Brauer - Maischen, Heizen, Rühren und Qualitätskontrollen was das Zeug hält unter den wachsamen Augen des Braumeisters.
Als besonderes Highlight in unserem Braukurs wird Ihr individuell gebrautes Bier in 5 Liter Bierfässer abgefüllt. Nach der üblichen Gär und Reifezeit von 6-7 Wochen ist das Bier pünktlich und passend zu den anstehenden
Feiertagen fertig und der Höhepunkt jeder Familienfeier.